gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radpacing LD / Wattwerte realistisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2022, 10:07   #25
quick-nick
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Du kannst es natürlich machen. Also du versuchst z.B. immer den NP konstant zu halten. Sobald er 1 über den Ziel-NP ist nimmst du Gas zurück, und sobald er 1 unterhalb den Ziel-NP ist gibst du Gas. Nachteil ist vielleicht, dass man auf einer ebenen längeren Strecke zu viel Gas gibt um den NP zu behalten, bzw. dass man auf einer Steigung zu langsam wird.
Ich kann mir deshalb auch vorstellen, dass man den momentanen Power (z.B. geglättet über 3 oder 10s) als Steuerung heranzieht, der Durchschnittspower und NP sind dann lediglich Werte die am Ende rauskommen.

Würde mir mal interessieren, welche Methode die meisten anwenden.
Das würde mich auch interessieren. Hatte ich auch überlegt, inwiefern man hier zumindest die NP als Kontrollparameter immer anzeigt. Aktuell nutze ich die 3s Power.
quick-nick ist offline   Mit Zitat antworten