gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2022, 22:47   #6287
Hafu
 
Beiträge: n/a
Sehr detaillierte Analyse der militärischen Lage und insbesondere der zu erwartenden Entwicklung des Konfliktes innnerhalb der nächsten Wochen.


The New Russian Offensive Is Intended to Project Power It Cannot Sustain


Es werden sowohl die massiven (und absehbar anwachsenden) russischen aber auch die vorhandenen ukrainischen Probleme in den Militärstrukturen und der militärischen Ausrüstung genau beleuchtet.

Die russische Offensivkraft brennt zusehends aus, was ja auch an den immer seltenere Raketenangriffen auf den Westen der Ukraine unschwer abzulesen ist, obwohl doch gerade dort auf dem Gebiet der ukrainischen Logistik und durch den stetigen Nachschub an westlichen Wafffen- und Munitionslieferungen der Krieg an der Front mitentschieden wird. Ganz offensichtlich gehen Russland immer mehr die zur Störung oder sogar Unterbrechung des Nachschubs erforderlichen Präzisionsraketen aus, während die eigenen Truppen an der ukrainischen Front nicht nur mit sinkender Moral und Kampfkraft, sondern auch mit zunehmender Abnutzung des genutzten Großgeräts vom Panzer bis hin zu den Artilleriegeschützen zu kämpfen haben.

Es wird wohl noch einige Wochen dauern, bis diese Effekte in vollem Umfang zum Tragen kommen und bis dahin könnten durchaus noch Severodonetsk und evt. sogar Lysychansk vorübergehend an die russischen Truppen verloren gehen (was ja angesichts der archaischen russischen WW2-Kriegsführung mit weitgehend kompletter Zerstörung dieser Städte gleichbedeutend ist) aber dann ist die russische Kampfkraft weitgehend aufgebraucht.

Russland wird in Kürze höchstwahrscheinlich einen Waffenstillstand nebst Friedensverhandlungen anbieten im Bemühen möglichst viel der bis dahin erzielten Gebietsgewinne abzusichern, aber die Ukraine wäre schlecht beraten, solche Verhandlungen aufzunehmen, bevor sie nicht militärisch wieder die Oberhand gewonnen hat.