Kleines Update:
Kam natürlich wie der Sanitäter angekündigt hatte:
"es kann sein, dass Sie in ein oder zwei Tagen Symptome einer Gehirnerschütterung und eines Schleudertraumas entwickeln".
So war es dann auch ab Samstag Nachmittag: starke Übelkeit, zuerst Kopf-, dann Nackenschmerzen sowie Schlaf- und Appetitlosigkeit.
Ich bin dann zur Kontrolle nochmals zum Arzt und bin nun die ganze Woche krankgeschrieben.
Die Beschädigungen am Fahrrad habe ich auch dokumentiert und dem Rechtsanwalt mitgeteilt.
Der Rechtsanwalt bittet nun um einen Kostenvoranschlag eines auf Fahrräder spezialisierten Sachverständigen (Zweiradmechanikermeister) oder einer auf Carbonfahrräder der Marke CUBE qualifizierte Fahrradwerkstatt.
In Ulm und Umgebung hatte ich bereits einen CUBE Store und den Radlbaur kontaktiert. Letzterer war über die Aufgabe nicht sehr angetan, "dauert mindestens 4 Wochen, aber aktuell haben wir gar keine Zeit".
Ich werde parallel den ADFC kontaktieren, hier war ja bereits ein Kontakt von Benni1983 vorgeschlagen.
Der Rechtsanwalt vermutet, dass Schadenersatz auf Basis eines Totalschadens geltend gemacht werden müsse.
Wahrscheinlich werde ich mich erst nach der vollständigen Genesung und dem Urlaub darum kümmern.
Die Roth Teilnahme sehe ich für mich persönlich nicht in Gefahr. Vielleicht klappt der Einstieg ins Training am Donnerstag wieder... Die Ambitionen werde ich dann entsprechend runterschrauben müssen - schade, wenn man nur einen Vorbereitungswettkampf (11.06. cancelled) und einen großen Wettkampf im Jahr hat (roth).
aktuell bin ich zu müde/niedergeschlagen/distanziert, um mich um ein leihrad aktiv zu bemühen. ehrlich gesagt habe ich aktuell nicht mal lust, extensions zu kaufen und am rennrad zu montieren.
ggf. frage ich nochmal beim buchstaller an.
danke für den tipp!
gruß Jan
|