gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zur VO2max
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2022, 10:12   #25
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 379
VO2max-Ermittlung

Persönlich gebe ich nicht sonderlich viel auf die von Garmin (aktuell Forerunner 645) ermittelten VO2max-Werte.

Die geben für mich lediglich auf ein und derselben Trainingsrunde einen Hinweis auf einen besseren/schlechteren Trainingsstand, mehr jedoch nicht.

Höhenmeter werden zwar aufgezeichnet aber anscheinend bei der Berechnung ignoriert. Auf einer 10km Laufrunde zählt anscheinend nur die Zeit, Höhenmeter werden ignoriert. Also überspitzt: 1h auf 10km bei 500HM ist schlechter als 50Min flach auf 10km und führt zur Abwertung.

Konkret bedeutet dass, wenn ich vom hügeligen Taunuswohnort in den flachen Norden wechsele schnellt mein VO2max-Wert der Garmin gerne mal um 5-6 Punkte nach oben. Auf einmal bewege ich mich dann in komplett anderen Leistungsregionen.

Unabhängig von diesem Delta klebt mein berechnetes Sportalter auch auf 20 fest, trotz gereifter Seniorenklasse. Keine Ahnung was hier für eine Vergleichsgruppe genommen wird.

Mein Resumee: Zum Zeit- und Streckenmessen ist die 645 super, alles andere ist Spielzeug.
TriTom ist offline   Mit Zitat antworten