Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Gut, dann also auf gar keinen Fall Verhandlungen. Was schlägst Du stattdessen vor?
|
Natürlich soll man verhandeln.
Ich finde es nur völlig merkwürdig, dass fern ab der Frontlinien durchaus Ukrainisches Staatsgebiet samt seiner Bürger und damit auch derer Besitztümer als legitime Verhandlungsmasse angenommen wird.
Würde es so kommen und würde ich in einer betroffenen Region leben, wäre ich nicht nur stinksauer auf die russischen Invasoren sondern auch auf den Westen und „meine Regierung“ im fernen Kiew, die mich im Stich gelassen und aufgegeben haben. Ich würde behaupten, dass so eine Situation durchaus als Brutstätte für Terrorismus angesehen werden kann.
„Meine“ Lösung wäre die zur Diskussion stehenden Regionen zu „neutralen“ Zonen zu erklären und unter Aufsicht der UN stellen. Mit etwas zeitlichem Abstand zur derzeitigen Situation kann dann in einer entsprechenden überwachten Abstimmung der dort lebenden über die gewünschte Staatszugehörigkeit entschieden werden. Sollte in diesen Regionen Bodenschätze oder entsprechende Wertschöpfende Industrie ansässig sein und Russland durch die Bevölkerung den Zuspruch erhalten, wäre die Ukraine entsprechend zu entschädigen oder irgendwie zu beteiligen.