Zitat:
Zitat von Hafu
Jetzt disqualifizierst du dich auf sachlicher Ebene mit dem Verweis auf Kampfsportler, die bekanntlich in Gewichtsklassen kämpfen.
Der Olympiasieger von Peking Ole Bischof (Klasse bis 81 kg) hat einen BMI von 25 und das war gerade mal Halbmittelgewicht. Und bekanntlich wird in diesen Sportarten vor dem Wiegen bewusst Gewicht gemacht, so dass das tatsächliche Kampfgewicht dann meist zwei bis drei Kilo höher ist, weil nach dem Wiegen nochmal getrunken und gegessen wird.
|
Ich komme ja ursprünglich aus diesem Bereich, daher kann ich sagen: (Überhaupt nicht böse gemeint) Das ist ja eine süße Betrachtung. Die Range des zu niedrigen Gewichts (durch gezielte Manipulation des Wasser und Salzhaushaltes) beträgt je nach Athlet wohl so zwischen 5 und 12 kg!
Der BMI zum Zeitpunkt des Wettkampfes dürfte in aller Regel deutlich über Blumenfelts sein.
Zitat:
Zitat von Hafu
Wir sehen nicht das Gegenteil, weil du nur glaubst, das Gegenteil zu sehen, aber keine validen Daten zur Belegung deiner Behauptung liefern kannst.
|
Zitat:
Zitat von ->PF
Auch muss ich sagen, wenn man Kienle Oberkörperfrei sieht, dann sieht der zumindest in der Hauptsaison rein optisch schon deutlich trainierter als Blumenfelt aus.
|
Selbst wenn das so wäre - dann machen all die anderen wohl etwas falsch. Zeit sich als Ausdauerathlet mal ein paar Muskeln anzutrainieren und ordentlich zu essen.
(Dann aber halt auch genauso viel und hart trainieren wie die Jungs aus Norwegen)