gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfe: Unfall mit Auto 4 Wochen vor Roth
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2022, 08:00   #29
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Erst einmal gute Besserung. Jeder Unfall ist bescheiden, aber so kurz vor dem sportlichen Highlight ist es nochmal ärgerlicher. Erhol dich gut.

Für alles andere: Kosten ermitteln, also die der Bekleidung, den Kostenvoranschlag des Rades usw. alles sammeln und mit einem Rechtsanwalt für Verkehrsrecht besprechen. Dazu noch Schmerzensgeld, eine Gesamtsumme bilden. Der Rechtsanwalt wird dich wenig bis gar nichts kosten, da sogar schon die Schuldfrage geklärt wurde. Alles weitere über den RA, der bekommt seine Vergütung von der gegnerischen Versicherung nach üblicher Vergütungsregelung.

Ach so, gegnerische Sachverständige sind in der Regel "Auto-Sachverständige" und die haben in der Regel sehr wenig Ahnung von dem Schaden an einem Triathlonrad. Im Zweifel hier das vorgelegte Gutachten anfechten und einen Gutachter aus dem Radbereich vorschlagen. Das Rad ist zudem neuwertig und gerade mal 2 Jahre alt. Dir bringt ein Zeitwert nahezu nichts, da die Wiederbeschaffung relevant ist. Ich hatte bei meinem Unfall vor ein paar Jahren mit einem Stadtrad mit Stahlrahmen "das Glück", dass die Werkstatt der Meinung war, dass ein vergleichbarer Stahlrahmen eben 600,- € kosten würde. Diese haben wir dann angesetzt. Das hat die Versicherung akzeptiert. Allerdings ging es bei um mit 1.200,- € Streitwert, das sieht bei dir ganz anders aus.

Ach so, es war ein Verkehrsunfall. Selbst wenn man wegen einem Verkerhsunfall den Flieger zur Traumreise verpasst, wird die Versicherung des Unfallgegners diese nicht begleichen. Hier wird es mit Sicherheit auch wenig Chance geben irgendwas wegen nicht angetretenem Wettkampf in Rechnung zu stellen. Wenn doch wäre ich sehr überrascht und natürlich sehr erfreut. Auch wenn man natürlich lieber am Start stehen würde.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"

Geändert von Steppison (03.06.2022 um 08:07 Uhr).
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten