gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Faltrad
Thema: Faltrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2022, 14:30   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.614
Zitat:
Zitat von Drop Beitrag anzeigen
Kann man die 3-Gang Schaltung bedenkenlos wählen?

Zu Zeiten, als die aktuell(er) waren, gabs für Sachs/Sram alle Teile einzeln, für Shimanos Pendant so gut wie gar nix.
Ich hab damals schon immer bissig (wenngleich nicht ohne Hintergrund) bemerkt, bei Shimano brauche mans halt auch nicht...

Da die Schaltdosen ziemlich ausser Mode gekommen sind, abgesehen von irgendwelchen Highend-Geschichten à la Rohloff oder meinetwegen auch Alfine (wo sie gerne mangels Alternative mit/wegen Riemen kommen) und Sram die Schaltnabengeschichte komplett eingeschläfert hat, weiss ich nicht wie es mit Notwendigkeit und Möglichkeit aussieht.
Aber irgendn loses Hinterrad mit Sachs-Nabe lässt sich im Zweifelsfall immer irgendwo und billig auftreiben.

Vollkommen ausserhalb des Fokus spielt sich Sturmey Archer ab, die, ebenfalls unterm Radar, auch serienmässig in vielen Falträdern zu finden sind.
Hier ist die Ersatzteilversorgung nur mit viel Geduld und Gleichgültigkeit zu ertragen.
(Oder ner ausreichenden Zahl an Ersatz-Bikes, die man in der häufig endlosen Wartezeit nutzen kann... )

Duomatic würde ich persönlich nie und nimmer kaufen, andernfalls ne ausgiebige Probefahrt auf verschiedenen Untergründen anraten.
Zu Zeiten, als Singelspeeder gerne auch mehr Gänge als einen haben durften, war die ja mal wieder en vogue, bald setzte aber bei den Hipstern Ernüchterung ein, weil vorallem auf Kopfsteinpflaster häufig Ghostshifting auftrat, wenn der Schaltautomatismus im Innern ordentlich durchgeschüttelt wurde.
Das muss man mögen, ebenso wie Rücktritt, welcher für mich alleine bereits ausreichend Grund für neh Kettenschaltung wäre (ungeachtet ggf. irgendwelcher spezifischer Problematiken am Faltrad), wenns keine bremslose Nabenschaltungsalternative gäb.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten