Es ist wie schon beschrieben, verschraubbare Keile wie bei SRAM gibts bei den Shimanoumwerfern nicht (zumindest nicht die letzten Generationen). Das kleine Abstückblech hat auf einer Rückseitenhälfte eine Klebefläche für den Rahmen und ist leicht gewölbt. Kann man mit einem kleinen geeigneten Blech, leicht gebogen, gut ersetzen, so knapp 1 cm² groß.
Die Einstellung war wenns ichs noch richtig weiß so, dass man den Umwerfer erstmal so ausrichtet, dass das hintere Ende des äußeren Leitblechs 0,5-1 mm nach innen zeigt, dann wird die Stützschraube so weit reingedreht, dass es das Blech etwas nach außen bewegt, bis es exakt parallel zum großen Kettenblatt steht - soweit mein Gedächtnis. Für Shimano (Di2) empfehle ich immer das Studium der umfangreichen Händleranleitung von Shmano, das ist eine komplette Aufbau- und Einstellenzyklopädie quasi.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
|