gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zur VO2max
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2022, 15:24   #10
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 927
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Scheinbar, weil zufällig in diesem einen Punkt übereinstimmend. Ich kenne zumindest mehrere Paarungen aus Leistungsdiagnostik und Garminergebnissen, wo die VO2max von Garmin deutlich zu hoch/optimistisch ist. Wobei auch Leistungsdiagnostiken nur so gut sind, wie sie gemacht werden und das Gerät kalibriert. Aber vom Prinzip ist das natürlich deutlich genauer, wie das was Garmin macht. Letztlich greifen ja die Algorithmen ineinander, weshalb da meist auch die prognostizierten Laufzeiten bei Garmin viel zu optimistisch sind. In Einzelfällen sind sie aber wieder sehr stimmig.

Letztlich gehts aber ja auch darum, dem Träger der Uhr zu gefallen!
Stimmt, mir gefällt es was Garmin errechnet, insbes. mein Sport Alter. Junge, Junge

Ich denke Garmin hat den Vorteil auf alle Deine aufgezeichneten Daten zurück zu greifen. Das fehlt bei einer Leistungsdiagnostik. Ist eine Momentaufnahme, wenn Du am Tag der Diagnostik nicht so fit bist, z.B. leicht verrotzt, nicht ausgeschlafen, doch ein Bier zu wenig getrungen, verzerrt es das Bild.

Daher denke ich die Algo's bei Garmin sind sehr ausgereift und betrachten sehr viele Parameter. Auch ein Grund warum ich bei Garmin bleibe, meine Daten. Also, naja.. deren Daten
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten