Zitat:
Zitat von Hafu
...
Grundsätzlich hat die EU ein hohes Interesse daran, dass in ihren Nachbarstaaten und auch in ihren Mitgliedstaaten rechtsstaatliche und demokratische Verhältnisse herrschen weil das das Zusammenleben (und auch die Wirtschaftsbeziehungen) enorm erleichtert. Es gibt auch ein großes langfristiges Interesse an einem breiten wirtschaftlichen Aufschwung in Russland, weil ein Land mit 140 Millionen Einwohnern nun mal auch ein hoch interessanter Absatzmarkt für EU-Produkte ist....
|
Prinzipiell benötigt der Kapitalismus keine Demokratie. Er benötigt nur stabile und planbare Verhältnisse. Das bietet die Demokratie, aber sie ist dabei nicht die einzige Form des Zusammenlebens, die das bietet.