gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2022, 14:02   #78
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Rentner erhalten keine Energiepauschale von 300.- Euro, bei einer durchschnittlichen Rente von ca. 100.-.
Ja, danke für die Info.

Hatten wir schon, dass ich doch mit 300,- EUR rechnen kann als Energiepauschale. Soweit ich weis, sollen alle wegen der gestiegenen Energiekosten 50,- EUR extra bekommen. Auch das ist mir erstmalig wurscht, weil ich ja in meinen Lieblingswald Totholz und Astholz sammeln darf, zumal der Wald angeblich der Firma Diehl gehört. Das weis ich aber nicht sicher, aber ich habe ja beim Förster gearbeitet für 15,- DM Stundenlohn als Jugendlicher, und mir somit meine erste Stereoanlage selbst verdient. Astholz sammeln ist nicht verboten, noch nicht, Totholz (z.B. wegen Käferbefall) sägen bedarf jedoch der Einwilligung des Hausmeisters im Normalfall, falls es sich um staatlichen Wald handelt. Der ist ein Grieche, und hat mir erlaubt, im Staatswald Käferholz zu sägen und abzutransportieren. Der Brennwert ist zwar niedrig, aber das macht mir noch nichts aus, zumal ich ja in einen Radanhänger bei REWE online erhältlich investiert hatte, so dass ich dieses Totholz durchaus wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig verwerten darf. Momentan ist das Problem die Sache mit dem Speiseöl, ich bevorzuge Rapsöl als Betriebs- und Brennstoff für Motorsägen. 2 Paar Handschuhe habe ich bereits von meinem Job als Baumpfleger und Gärtner kostenlos erhalten. Außerdem ein kostenloses Paar Handschuhe, falls es darum geht, Solarzellen oder Röhrenkollektoren zu montieren oder auszutauschen, welche hitzefest sind.

Es kann also durchaus sein, dass ich doch eine Energiepauschale erhalte, weil ich ja über 100,- EUR Rente monatlich bekomme. Von diesem "Rentnerbonus" würde ich mir eine Kettensäge der Firma STIHL kaufen und in eine Spaltaxt der Marke FISKARS investieren.

Oder eben in ein Verlängerungskabel, so dass ich dann mit der Elektrosäge im Wald zu Werke gehen könnte.

Geändert von Trimichi (01.06.2022 um 14:09 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten