Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Meine Erfahrung für 2022 mit Omikron ist:
- Die Impfung hat keinen Einfluss mehr darauf es seltener oder später zu bekommen, auch nicht mit Booster.
- Wenn man es hat, scheint die Impfung auch nicht zu lindern. Meine wenigen ungeimpften Bekannten hatten deutlich schwächere Symptome als ich und andere geboosterte Bekannte. Die Blutgruppe ist da eventuell wichtiger als der impfstatus.
- wer in geschlossenen Räumen arbeitet oder wohnt, kannst sich die Masken, Glasscheiben, Trennwände und aufgemalte Pfeile auf dem Boden sparen. Omikron verteilt sich und wird eingeatmet
- ohneMaskenpflicht und Veranstaltungsverbote gibt es auch nicht mehr als Ansteckungen, als wenn man ganz normal sozial lebt.
Tut mir leid für alle Fans der sozialen Isolation, Dauermaskierung und gegenseitiger moralischer Ermahnungen.
Ich warte seit Dezember auf einen angepassten Impfstoff. Ich dachte, eine Email mit Gencode der Variante reiche für eine zügige Produktion aus.
|
Vielleicht solltest Du mal eben schnell die Evaluierung der Maßnahmen durchführen, zu der die Expertengruppe der Bundesregierung sich nicht bis Ende Juni befähigt fühlt.
Ernsthaft:
Aus ein paar Erfahrungen im persönlichen Umfeld kann man so gut wie gar nichts Relevantes schließen.
Und selbstverständlich helfen Masken.
Und Impfen.