Das ist ne schwierige Frage. Offiziell in D ist das ja nicht möglich, gleichwohl bin ich grundsätzlich der Auffassung, daß jemand, dem es erlaubt ist, mit dem Auto durch die Gegend zu eiern und die Öffentlichkeit zu gefährden auch jeden Wettkampf machen dürfen sollte.
WIr haben heute die Situation, daß es durchaus 18/19 Jährige gibt, die auf 10 Jahre Wettkampferfahrung zurückblicken können.
Das war "früher" idR nicht so.
Wir haben inzwischen eine ganze Reihe von sehr gut funktionierenden Trainingsanweisungen und Gesundheitschecks, die es ermöglichen, auch größere Belastungen vernünftig zu planen.
Was bleibt ist die Frage nach den gesundheitlichen Risiken. Nun, 10 Stunden am Tage auf der Maloche 5 Tage die Woche 45 Wochen im Jahr und das den Rest des Lebens scheint ja auch kein gesundheitliches Risiko zu sein. Zumindest hab ich noch nich gehört, daß 18 Jährigen das Arbeiten verboten wird (von Extremen jetzt mal abgesehen).
Warum sollte ein/e gut vorbereitete/r 18 Jährige/r nicht eine Langdistanz machen?
In der Steinzeit hat er/sie nich so schon Mammutten gejagt ....
