gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alles zum Stundenweltrekord
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2022, 23:02   #279
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
Durch die Fliehkraft fühlt es sich so an als ob du immer rauf und runter fährst. Wenn du aus der Graden in die Kurve reinfährst geht es gefühlt bergauf. Das summiert sich ganz schön.
Wenn du dir mal ein schnelles Rad auf der Bahn anschaust und das Bild so drehst dass das Rad lotrecht steht kannst du sehen wie die Bahn nach oben geht. (eventuell verstehst du was ich meine?)
Ansonsten auf jeden Fall mal auf die Bahn, Leihrad nehmen, einweisen lassen und los

Gruß,
Thomas, Bahnjunkie
Nee, verstehe leider nicht, was Du meinst.

Andere Frage:
Ich wundere mich etwas, dass auf der Bahn nicht konsequenter versucht wird, den Weg möglichst kurz zu halten. Man hat ja innerhalb/unterhalb der schwarzen Linie, die die offizielle Länge hat, noch 20 cm Platz.
Ellen van Dijk z.B. war bei ihrem Rekord vor ein paar Tagen fast nie unter dieser Linie, insbesondere in den Kurven aber meist weit drüber.
https://www.youtube.com/watch?v=mlYWhjkQMCQ

Als einzigen Grund sehe ich das Risiko der Disqualifikation, wenn man auf dem blauen Bereich abkürzt, so dass man im Zweifel etwas mehr Sicherheitsabstand hält.
Komplett unterhalb dürfte kaum möglich sein, aber möglichst etwa auf dieser Linie zu fahren statt meist drüber schiene mir anstrebenswert.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten