gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Sportpause" nach COVID: Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2022, 16:19   #109
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 722
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
Beim Check-Up-Termin war ich komplett symptomfrei, sonst wär ich gar nicht hin....
Hab jetzt die Ergebnisse vom letzten Check-Up, was mich wundert ist die erhöhte HF Max. Bin da ca 8-9 Schläge über dem Wert der letzten 4-5 Belastungstests. Die Steigerung beginnt bei ca 3W/kg, der Wert bei der Ausbelastung ist dann wieder identisch mit den letzten Tests (ca 4,5W/Kg). Auch der Verlauf vom Laktat-Wert ist ähnlich wie in den Vgl-Tests. Auf Anfrage konnte der Doc mir das auch nicht erklären, ich hatte das im ersten Moment der längeren Belastungspause während der Covid-Infektion zugeschrieben.

Hat jemand ne Idee oder ähnliche Erfahrungen?
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten