Zitat:
Zitat von merz
Ich brauch mal einen Faktencheck:
Was ich bisher gelesen hatte:
Die Ukraine fördert selbst recht wenig Gas und Öl, mit Gas hat sie am meisten mit Durchtransport russs. Gas‘ zu tun, die Stromerzeugung hat einen starken Kernkraftanteil (sowjetisches Erbe?)
Dieser Artikel aus März 2021, der mir am Anfang des Konflikts unterkam, den ich aber vergessen und jetzt wiedergefunden habe, deutet auf die Möglichkeit, dass das Schwarze Meer mlgw. beträchtliche Gasreserve hat (und Potential für Windkraft) -
Geht es in diesem Angriffskrieg den Russen (auch) einfach um (fossile) Energie?
https://www.atlanticcouncil.org/blog...-battleground/
m.
|
Auf dem Gebiet der Ukraine liegen tatsächlich die zweitmeisten Gasfelder in Europa nach Norwegen. Es kann durchaus sein, dass deswegen der eine oder andere Oligarch den Krieg unterstützt. Aber Russland hat selbst ca. 30mal mehr. Die industrielle Wirtschaftsbasis in der Ukraine wurde während der Sowjetzeit geschaffen, in der postsowjetischen Zeit leider für die Ukraine wie in der DDR stark deindustrialisert, so dass die Ukraine als eines der ärmsten Länder Europas aus wirtschaftlicher Sicht eigentlich kaum mehr einen Kriegsanreiz für Russland darstellen kann. Die Kosten für die Wirtschaft und den Aufbau in den eroberten Gebieten sind enorm für Russland.