Zitat:
Zitat von AndrejSchmitt
Marco mach dir keine Mühe, du schreibst ja, mit Windkanal entwickelt... Sabine gibt doch nichts auf Windkanal, die Ergebnisse können also nicht passen. Nur was auf einer offiziellen Hausrunde gemessen wurde ist valide!
|
Verstehe dein Problem nicht.
Im Windkanal kommt gleichmäßiger Wind aus verschiedenen Richtungen, die so entstandenen Messwerte dienen dann zur aerodynamischen Platzierung bzw. Einordnung.
In freier Wildbahn gibt diese Luftströmungen so gut wie nie.
Mal ist die Grasnarbe am Straßenrand kurz, mal hoch, mal steht rechts ein Maisfeld mal fährt man durch ein Waldstück in dem der Wind wie in eine Schneise einfällt und so verwirbelt, dass er aus einer anderen Richtung zu kommen scheint.
Manchmal wird man überholt, manchmal überholt man selber, es gibt Gesträuch am Wegesrand oder auch Häuser.
etc.pp.
All das kann man im Windkanal nicht messen, so kann ein Rad was dort gut funktioniert in freier Wildbahn ganz andere Werte produzieren.
Du kannst ja selber mal rausgehen und messen. Du wirst feststellen, dass man auf derselben Runde vollkommen unterschiedliche Messwerte hat, in Abhängigkeit von Windrichtung und Stärke, Luftdruck und Temperatur.