gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schaden am Rahmen/Sitzrohr; reparabel? Noch fahrbar?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2022, 19:26   #30
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.689
Für mich ist das auch schleierhaft wie der Hinterreifen so einen Schaden erzeugen könnte - war denke ich aber auch gar nicht das Thema. Wenn der Abstand des Reifens zum Sitzrohr zu klein ist, dann fangen zuerst kleine Steine an das Sitzrohr zu zerkratzen. Um es gleichmäßig über einen größeren Bereich abzuschleifen müsste der Reifen so stark auf das Sitzrohr drücken dass sich das Hinterrad nicht mehr dreht, und wenn das Hinterrad mit dem Schnellspanner zu wenig gklemmt wird und sich im Rahmen verdreht, dann wird nicht das Sitzrohr sondern die Kettenstrebe angeschliffen. Diesen strukturellen Schaden wie auf den Fotos abgebildet könnte ich mir wegen eines Kontakts mit dem Hinterreifen auch nicht vorstellen.
bergflohtri ist gerade online   Mit Zitat antworten