gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Speedmax Disc
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2022, 11:20   #735
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 278
Noch ein kleiner Nachtrag, als ob nicht schon genug schwadroniert wurde

Die Bikes sind ja teurer geworden in Vgl. zu 2021, welch Überraschung - allerdings bekommt man bei beiden einen echten Mehrwert fürs mehr Geld (5 EUR ins Marketingphrasenschwein neischmeiß... nee find ich wirklich, wie folgt erläutert).
Beim Di2-Modell zB die neue 12-fach, die eine schnellere Schaltgeschwindigkeit haben soll (so offizielle Aussage, bei der alten 11-fach war das aber auch in der etube-Weichware einstellbar), und ganz wichtig (!!) - Ladeport u Justageknopp außen am Schaltwerk zugänglich, kein Gefummel mehr mit der Abdeckung des Steuerrohrs wo früher die Junction A saß, und natürlich feinerer Abstufung, die Bandbreite der 12-fach-Kassetten hat sich ja nicht geändert, mehr als ne 11-34 gibts nicht, nur die Gangabstufung ist besser jetzt. Da die 12-fach halt noch neu ist und Shimano nur mit viel Mühe liefern kann, fallen die Straßenpreise halt entsprechend..... nicht. Die alte Ultegra kam ja 2017 und die gibts halt schon seit Jahren, vor Corona war auch Verfügbarkeit kein großes Thema. Momentan halt alles mau, da nützt auch ne geringere UVP vom Hersteller nix. Wer was jetzt will, muss halt blechen.

Bei SRAM war am 2021er SLX die Force-Kurbel mit der Red-Kettenblatt-Powermeter-Einheut verbaut, sprich Wegwerfpowermeter - wat soll(te) dä Quatsch, das anna Fohrs zu verbauen (gehört ja zur Red-Gruppe)?? May se Umwelt-Force NOT be with you, Canyon Heuer gibts den (Frucht-?) Quarg Powermeter im Spyder, beliebig mit passenden Force-Kettenblättern zu bestücken (jawollja, why not gleich so liebe Schluchtis?). Und nun auch die DT Swiss ARC 1400 als Laufräder, vorher warens die Zipp (Firecrest glaub ich, die einfacheren) mit etwas "lauten" weißen Decals). Hier gefallen mir die DTs besser.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten