Irgendwie passen die Bilder nicht zusammen. Die ersten Bilder zeigten klassische Schleifspuren, die dann entstehen, wenn a) das Hinterrad zu nah am Rahmen vorbeikommt und es zu Berührungen kommt und / oder b) kleine Steinchen dies verursachen oder c) bei Regenfahrten permanent Dreck aufgesammelt wurde.
Das Bild mit dem Loch und Riss ist grenzwertig, der Rahmen sollte nicht gefahren werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Sitzrohr bricht ist geringer Natur, aber ganz klar nicht ausgeschlossen. Das Loch ist schon groß, könnte aber bei Experten mE repariert werden, wäre aber aufwendig und teuer.
Den fraglichen Rahmen hier anzubieten halte ich für mehr als grenzwertig...
|