18.05.2022, 20:52
|
#5944
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
|
Zitat:
Zitat von Trimichi
Zum Gedenktag 8. Mai: 77 Jahre später.
Soweit ich weiß hätte Hitler Atomwaffen eingesetzt. In Verbindung mit den Nurflueglern. Angeblich ging aus diesen Konstruktionen der Stealth Bomber (Area 51 / Groom Lake) hervor. Zudem waren wohl die Deutschen bzw. deren Technologie die Ersten im Weltall (dreistufige V2). Gut, dass Deutschland nicht atomar bewaffnet ist auch heute noch.
Allerdings muss man sowohl den Russen als auch dem Amerikanern sagen dürfen, woher die Entwicklungen kommen. Das hören die Russen nicht gerne. Auf der anderen Seite ist der besagte Tag wirklich ein wichtiger Tag für und in Russland.
"Daragoy, might be hard for you. That we defeated your country. And do celebrate."
Wie gesagt, ich bin froh, dass die Deutschen nicht mehr gefährlich so wie früher und heute friedlich sind.
Nie wieder! Im Gedenken an die Gefallenen. Mein 17jaehriger Onkel ist in den letzten Kriegstagen elendiglich an einem Bauchschuss krepiert bei der Verteidigung der Fichtel-und-Sachswerke. "Helft mir doch, helfts mir doch." Wegen Beschuss konnten ihn seine Kameraden nicht aus der "Line of Fire" ziehen.
4 Stunden hat er geschrieen. Mein Opa war danach ein gebrochener Mann. Weil die Verteidigung der Fichtel-und-Sachs-Werke in Schweinfurt sinnlos war! Zudem.
In Novosibirsk gibt es eine Gedenkstätte. Mit den Namen von den Hunderttausenden von Toten auf grossen, tiefschwarzen Stelen/Quadern eingraviert.
Nie wieder! Das gilt auch für die Kriegführenden in der Ukraine und Russland. Hört endlich auf euch die Köpfe einzuschlagen. Das müssen die Folgegenerationen ausbaden, Grausamkeit, Leid und Tod.
Schönen Sonntag und ich hoffe Scholz wird die richtigen Worte finden.
In tiefer Trauer und im Gedenken an meinen erschossenen Onkel.
Mögen sie in Frieden ruhen.
Michi
|
Some few days later...
|
|
|