gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Sportpause" nach COVID: Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2022, 17:45   #108
ChrisTri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.08.2021
Beiträge: 17
Hi zusammen , nachdem ich die letzten Wochen hier vieles anlesen konnte sind hier meine (41 Jahre, m, 3-fach geimpft) Erfahrungen mit dem Virus:

Verlauf:
25.04.2022 positiv, 26.04. mit PCR bestätigt.
Positiv insgesamt 11 Tage bis zum 05.05.

Symptome:
6 Tage vom 23.04. bis 28.04.
leichte Erkältung (ohne Covid wäre ich so arbeiten gegangen)

Nach 12 Tagen, am 06.05. bin ich eine Stunde mit dem RR spazieren gefahren, am 07.05. ca. 1 Stunde locker gelaufen und am 08.05. für 2,5 Stunden locker TT geradelt.

Puls war ca. 10-15 Schläge höher als normal, ist bei mir nach einer Erkältungspause aber immer so. Beim Ruhepuls gab es bis heute keine Veränderungen.


Während der Quarantäne habe zu einen Sportkardiologen (Radsportler, wie sich später herausstellte) im Herz- und Kreislaufzentrum in Rotenburg/F. Kontakt aufgenommen, ihm die Situation per Mail geschildert und glücklicherweise einen Termin zur Untersuchung am 10.05. bekommen.

An einem Vormittag wurde ich dort durchgecheckt:
- Vorgespräch
- Blutbild
- Pulsoxymetrie
- Ultraschall (Herz und Hals)
- Blutdruck an Armen und Beinen
- Abschlussgespräch

Nach einem langen Abschlussgespräch spricht medizinisch laut Chefarzt bei mir nichts dagegen wieder mit intensiven Training anzufangen. Am IM FFM kann ich laut ihm teilnehmen, soll es aber nicht übertreiben.
Eine Woche vor mir war eine Triathletin bei ihm, Herzmuskelentzündung festgestellt, mindestens 6 Wochen Pause.

Am Ende gab er mir als väterlichen Rat: Es spricht zwar medizinisch nichts dagegen, aber wenn möglich verschieben (grinste dann und sagte: das wollten sie jetzt nicht hören oder).


Die Untersuchungen haben mich natürlich enorm beruhigt. Wenn ihr irgendwie die Möglichkeit habt, lasst euch auch durchchecken!!!
Ich habe noch einen Tag locker gemacht, am 12.05. und 17.05. es mir dann richtig organisiert. Geht wieder ganz gut, Puls reguliert sich auch wieder.

Grüße, wir sehen uns in FFM
ChrisTri ist offline   Mit Zitat antworten