Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ja, aber nicht der Angriffskrieg alleine, sondern auch die US-Unterstützung der Ukraine mit Waffen, sowie die westlichen Handelsbeschränkungen.
Wir haben es mit einer Kette von Ursachen zu tun. Du scheinst großen Wert darauf zu legen, dass die alleinige Ursache bei den Russen liegt. Diese wiederum sehen die Ursache woanders und sehen den Angriffskrieg als Reaktion darauf. Es ist in meinen Augen müßig, in dieser Kette von Ursachen und Reaktionen eine einzelne Handlung (Ursache) isoliert zu behandeln.
...
|
Alle Sanktionen gegen Russland, sowie der
Großteil der westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine passierten zeitlich
nach dem Angriff Russlands gegen die Ukraine.
Es ist also keineswegs müßig hier zu differenzieren, denn es gibt bei objektiver Betrachtungsweise keineswegs ein undurchschaubares Gewirr vieler Ursachen, sondern ein klares Aktion-Reaktions-Prinzip.
Das einzige, was einige wenige westliche Staaten (v. a. USA und GB) schon vor dem 24.2. betrieben haben, war die Lieferung einiger schultergestützter Flugabwehr- und Panzerabwehrraketen. Und auch das war die unmittelbare Reaktion auf großangelegte Militärmanöver Russlands und Weißrusslands direkt an der ukrainischen Grenze seit November 2021.
Du solltest echt aufpassen nicht unkritisch russische Propaganda-Narrative hinsichtlich der Mitschuld des Westens an der gegenwärtigen Krise zu übernehmen.
Die NATO hatte von sich aus keinerlei Bestrebungen, die Ukraine aufzunehmen oder ihre Militärbasen an der Ostflanke in Polen und im Baltikum zu verstärken. Letzteres war auch eine klare Reaktion auf das oben beschriebene russisches Säbelrasseln und auch im Nachhinein mehr als gerechtfertigt.
Die NATO hat überhaupt noch nie in ihrer Geschichte ein Land überfallen, wie es Russland jetzt getan hat, sondern ist ein reines Verteidigungsbündnis und gerade deshalb das erfolgreichste derartige Bündnis, das es historisch je gegeben hat (den Kosowo-Einsatz als Reaktion auf den serbischen Völkermord an dort lebenden Albanern haben wir -auch in diesem Thread- schon hinreichend diskutiert).
Wegen des in der NATO zwingend implementierten Prinzips der Einstimmigkeit aller Mitglieder bei sämtlichen relevanten Entscheidungen wäre ein Angriff oder auch nur eine ernsthafte Bedrohung eines anderen Staates auch gar nicht möglich. Russland, in dessen Augen die USA und die NATO Synonyme sind, sieht das anders, aber das ist eben schlicht falsch, wie man aktuell auch am Widerstand der Türkei gegen die Neuaufnahme von Finnland und Schweden unschwer erkennt.