gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2022, 23:35   #5071
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.645
Oh mei, kaum guckste hier mal n paar Tage nedd rein, findste dein' Blog auf Seite Zwo.
Aber gut, so viel geht gefühlt auch nedd voran, da der Ersatzbus die meiste Aufmerksamkeit und Zeiteinsatz von mir fordert.
Trug er mich im letzten Beitrag noch quer durchs Land, blieb er mittwochs drauf liegen und ich musste ihn abschleppen.
Seither müh ich mich mal wieder mit Diagnoseprogrammen, die zwar gespeicherte Fehler ausspucken, aber auch nur das, also keine konkreten Hinweise geben, wie die Erkenntnisse abgesichert und vorallem die Probleme beseitigt werden.
Trial&Error, also auf Verdacht solange Bauteile tauschen, bis man tatsächlich das defekte erwischt hat, ist ja nicht so mein Ding. Zumal das im aktuellen Fall zuerst mal die Einspritzpumpe wär, also so teuer wie es sich auch anhört.
Gut, unerfreuliches Thema, lass ich mal lieber.


Nebenher geht die auch schonmal erwähnte Naturschutzausbildung bei der Bergwacht weiter.
Vor n paar Tagen wurd ich unsanft aufmerksam, dass bereits nächstes Wochenende die Prüfung ist.
Ich muss hoffen, dass mein Konzept 'Mut zur Lücke' aufgeht.
Wenn ich mir draussen Grünzeugs angucke oder notfalls auch auf Bildern, und mir dazu Informationen sagen lasse, bleibt das problemlos alles hängen, aber ich kann zuhause irgendn Mist lesen, einmal, zweimal, dreimal, visualisieren, aufschreiben, abzeichnen und was auch immer, hunderte von Karteikärtchen vollkritzeln;- eine Minute später ists wieder weg. Das kann ich dabei beliebig oft wiederholen, stets mit dem gleichen Ergebnis.
So faszinierend wie frustrierend.

Weil live und in Farbe also besser kommt, gabs vorigen Sonntag ne kleine Exkursion zu den Naturschutzgebieten hier.
Der Spessart ist ja das grösste, zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und damit Bayerns sowieso (jaja, trotz Bayerischem Wald), da issn bissl was geboten und ich konnt auf ner Runde von knapp 50km drei Natuschutzgebiete sowie ein Naturwaldreservat abradeln und angucken.




Jaja, Ebike my dear. Hintergedanke war die Schonung meiner Achillessehne, die seit den Osterfeiertagen bzw. der Radltour da etwas beleidigt zu sein scheint.
Der Plan ging leider nicht so wirklich gut auf.

Hier steht der Mistkübel am höchsten Berg im Spessart, dem Geiersberg mit 586m:




Und nochmal mit Blümscher im Vordergrund...




Heute dann erstmal ne kleine Radltour als Appetizer vorm Mittagessen.
Die Ungeheuer von der Mistplatte besucht und dazu das Mondrian-Leiberl ausm Schrank gefischt. Richtig, Mondrian, nicht das aus den 80ern bekannte Teamhemd von La Vie Claire. Der Frack hat keine Beschriftung.

Dutzidutzi...




Nachm Schmackofatzen gings zur Naturkunde-Exkursion, dem letzten heissen Brett vorm nächsten Wochenende.




Ma gemeinsam n bissl live was angucken.
Kartenkunde, bzw. eigentlich das komplette Orientierungsthema gehören wie Wetterkunde, Ökologie, Geologie, Systematik der Tiere, Systematik der Pflanzen und was weiss ich nicht noch auch dazu, immerhin da kann ich punkten.
Bissl wenig, aber hoffentlich hilfts. Und reichts.




Ein paar Bäumscher und Blümcher kann ich notfalls schon auch noch auseinanderhalten, bin ja schliesslich aufm Land grossgeworden, ne Blau- von ner Kohlmeise unterscheiden oder nen Habicht von nem Bussard von nem Milan.
Ansonsten, ich erwähnte es bereits: Mut zur Lücke.
Go!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten