|
Kona ist ein ganz anderes Rennen in vielerlei Hinsicht.
Schwimmen im Meer setzt einigen schon mal wesentlich mehr zu als die "Kälte" im See gestern.
Kona bevorteilt mutmaßlich stärkere Radfahrer, obwohl STG ja mehr Höhenmeter hat.
Wellige Kurse und Abfahrten ermöglichen es aber auch immer mal etwas rauszunehmen und sich zu erholen.
Eines der meistgenannten Begriffe bei Coaches und Athleten gestern war "Overpower" an den Anstiegen, was diese These ja deutlich untermauert.
Das zweitägige Rennen auf Kona wird bleiben und das ist vor allem für die Frauen meiner Meinung nach eine deutliche Abwertung des Frauenwettbewerbes. Wird für viele Beteiligten genügend Gründe geben sich auf ein Rennen zu konzentrieren und das wird eben das Männerrennen sein.
Im Gegenzug wird es genügend Thesen geben, die das positiv zu vermarkten versuchen.
Die Coverage gestern war sehr ausgewogen, gefühlt fast mehr auf den Frauen, als auf den Männern.
Keiner kann erwarten, dass die gleiche Attention und Bereitschaft im Oktober 2x gewährleistet werden kann.
UND:
Um Frodo ist mir nicht bange. Er wird im Oktober stark und konkurrenzfähig zurückkommen.
Einziges Fragezeichen bleibt jetzt Gustav Iden und dessen Leistungsfähigkeit auf der LD mit den großen Jungs.
Werden wir hoffentlich im Oktober sehen.
Vielleicht ist er nochmals eine andere Liga.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
Geändert von rookie2003 (08.05.2022 um 13:17 Uhr).
|