Zitat:
Zitat von Danksta
Das Problem ist ja eigentlich folgendes: Wenn z.B. ich Dir meine Schmerzen und den Hergang so schildern würde, käme ein Spruch wie:
"Mach erstmal ne Woche ganz locker, am besten nur schwimmen. Bis Frankfurt ist es noch soooo lang. Da tun 5 Tage ohne Training gar nicht so weh, Du kannst Dir nur was kaputtmachen, wenn Du weitermachst."
Aber bei sich selber denkt man: "Aaaaaaah, bloß keine Trainingseinheit verpassen, das wird schon wieder..."
Mein Tipp wäre:
Fahr ne Woche zu Deiner Freundin und zwar ohne Rad- und Laufklamotten. Dann kannste auch nicht hirnfrei trainieren.
Zur Laufstilumstellung:
Du trainierst auf Ironman. Lass den Vorfußscheiß.
Zur Radposition:
Du trainierst auf Ironman. Lass den Scheiß mit der RR-Position. Du hast selber x-mal erzählt, was Du im Bergtrainingslager für Probleme mit dem Knie hattest, nachdem Du den Sattel 2cm nach hinten genommen hast.
Gute Besserung, Daniel
|
Da haste ja so recht
Nur 2 Dinge muss ich ergänzen. Ich laufe nicht wirklich auf dem Vorfuss, dies ist wenn überhaupt ein Übergang zu einem Aufsatz mit dem kompletten Fuß unter dem Körper. Dies macht schon sehr viel sinn, denn dieser Hackenlaufstil macht nunmal überhaupt kein Sinn. Und ich kann auch garnicht mehr anders laufen. Wenn es nun der Preis ist, dass ich mich noch langsamer daran gewöhnen muss, dann will ich diesen Preis gerne bezahlen und lass es auch da ruhiger angehen.
Das mit der RR Position, da hast Du vollkommen recht. Nur kommt mir die ganze Sache etwas komisch vor, denn auf meinem MTB und damit bin ich nun fast 1000km gefahren in dieser Saison und ohne Probleme, ist der Sattel viel weiter hinten. Auf meinem Rennrad, dass habe ich mir gerade nochmal angeschaut, ist der Sattel schon nahezu am Anschlag nach vorn geschoben. Das kann der Grund also nicht sein.
Ich tippe einfach mal stumpf auf die Summe von allem und dann sollte ich in der Tat einfach mal bisl mehr Pause machen

bzw. regelmäßig in der Woche viel lockere Tage einbauen.