gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2022, 16:24   #3179
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
Ja, +1
Gruß,
Thomas


Nightmare im Wellental

Was für ein Wellenbad der Gefühle die letzten Tage und am Ende fast der Knockout, ein wahr gewordener Albtraum. Klickpedale, die sich partout nicht öffnen lassen

Der Reihe nach. Ab Dienstag hatte ich drei Tage Urlaub. Zuerst eine 135 km lange, leider arg schmerzhafte Tour mit dem Cube auf Radwegen. Das war früher schon mal viel viel besser gewesen. Am Mittwoch 4 km Schwimmen in 1.31 Std. ebenso. Am Donnerstag 1 km laufen, dann war der Ofen aus. Zu kalt und muskulär total verkrampft. Schon die Nacht zuvor hatte ich mal wieder dauerhafte Muskelanspannungen, so arg, dass sich meine rechte Hand danach Quasimodo-mässig anfühlte.
9 km trabte ich noch, dann war endgültig Schluß, auch mit Limmer. Zu bald. Feuer erloschen. Corona bremste mich überhaupt nicht, aber Ukraine, familiäre Belastung, Dauerstress schon. Mental abgesagt.
Freitag ein nerviger Arbeitstag, "Pep-ige" Laune
Gestern die neuen Adapter für eine Mittelfußposition erhalten, montiert und kurz auf der Rolle probiert. Tadellos.
Heute raus in den Odenwald. Lief super (relativ). Endlich wieder Spaß am Radeln, keine Schmerzen. Ich und die Muskeln gegen den heute mal harmlosen Wind.
Machte richtig Laune. Hoffnung. Wendepunkt bei km 86. Kleiner Nebenweg im einsamen Odenwald. Geplante Pinkelpause.
Ich will links ausklicken. Geht nicht. Radschuh dreht sich total rum. Nochmal. Nichts. Ich bin schon arg langsam, kriege Panik, versuche rechts, klappt, gerade noch so.
Ich stehe, begutachte das Maläster. Radschuh hängt links nur noch an einer Schraube, an dieser aber felsenfest. Fahren nicht mehr möglich. Ich fluche, fluche nochmals und nochmals. So ein Mist.
Versuche Herzblatt zu benachrichtigen, kein Empfang. Nächste Ortschaft 5 km. Strümpfig? Fluche weiter. Stört ja keinen.
Versuche zu rollen, wie die Profis beim Wechsel auf ! den Radschuhen. Nur sitzt der linke extrem wackelig. Geht zum Glück bergab. Komme ins Dorf, habe endlich Empfang. Herzblatt kommt
In der langen Wartezeit schaffe ich zuerst den Radschuh und später mit viel Kraft den Adapter vom Pedal zu entfernen.
Die zur Auswahl mitgelieferten Schrauben waren wohl dafür doch nicht passend oder ich habe etwas falsch gemacht.
Sehr schade und ärgerlich, jetzt bin ich auf der Fehlersuche, aber immerhin heil und gesund daheim. Das allein wäre für viele aktuell ein Traum.
Etwas für unmöglich halten, ist besser als aufgeben . Erst dann geht nichts mehr.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (07.05.2022 um 16:41 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten