Zitat:
Zitat von qbz
Danke. Ich verstehe es trotzdem nicht ganz.
Im Moment besteht bei der Mannstärke in etwa ein Verhältnis 1:1 bzw. im Donbass dazu eine deutliche Überlegenheit der russischen Armee in der Luft, bei der Artillerie und der Luftabwehr. Gleicht die ukrainische Armee die Lufthoheit, die Artillerie, die Luftabwehr mit mehr Bewaffnung aus, verfügt sie dann doch nicht über eine 1:3 Überlegenheit, aber soll trotzdem die russische Armee in der jetzigen Stärke und Ausrüstung besiegen können bei einem 1:1 Verhältnis. Oder nimmst Du dann ukrainische Einheiten aus Kiew und dem Westen dazu, die in den Süden verlegt werden? Voraussetzung: Für einen Sieg braucht es eine 1:3 Überlegenheit.
|
Die Überlegenheit muss nicht immer und überall gleichmäßig sein es reicht wenn die Ukrainer örtlich begrenzt die Front vor Cherson durchbrechen da reichen wahrscheinlich 5 Brigaden und dann die Krim wieder abschneiden mit Befreiung von Mariupol, das würde ich als erstes machen. Zweite Möglichkeit ist bei Charkow nach Westen angreifen und versuchen die Kräfte in Isum abzuschneiden. Nicht gleichzeitig sondern eins nach dem anderen.
Die Rückereroberung des Donbass ist ein direkter Frontalangriff gegen vermutlich dann eingegrabene Russen, die dann dieselben Vorteile haben die die Ukrainer jetzt haben. Dafür brauchen Sie nicht nur das schwere Geräte und Luftschutz sondern in der Tat eine Überlegenheit von 1:3 um den Donbass rückerobern zu können. Das ist die schwierigste Aufgabe die würde ich dann machen, wenn a) und b) erfolgreich sind. Die Moral der Russen wäre dann wohl auch noch schlechter als sie jetzt sowieso schon ist.