gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Speedmax Disc
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2022, 22:36   #656
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 287
Grad mal meine neue Trinkblase aus der Schachtel geholt und beäugt. Wie sorgt ihr dafür, dass beim Trockenvorgang nach dem Spülen auch Luft zum trocken reinkommt? Der Füllverschluss, den man nach unten drücken muss, öffnet wohl seitlich wenn er unten ist, so dass das Wasser so in die Blase strömen kann. Den müsste man wohl irgendwie im geöffneten Zustand arretieren oder so.

Heute nachm. erste Aufbauarbeit gemacht, meinen (vorhandenen separaten) Laufradsatz (Swissside 800 + Scheibe für hinten) neu bereift und eingebaut. Da ich Latexschläuche statt tubeless fahre, kamen die 5000S TR runter und ich hab GP5000 mit Creamwall aufgezogen. Sieht echt mega bei der Rahmenfarbe (pacific purple) aus ein echtes optisches i-Tüpfelchen!

Beim Testen im Montageständer (x-mal hoch und runter mit verchiedener Kettenposition hinten) arbeitete der Umwerfer perfekt. Ich hab daher spontan beschlossen, statt Umbau auf 1x12 wie ursprünglich avisiert das mal mit Umwerfer auszuprobieren, wenn er zuverlässig läuft, kann ich es vielleicht so lassen.

Beim Zubehörsackerl (wo u.a. die lächerlichen Speichenreflektoren drin sind und die ganzen kleinen SRAM-Zettelchen) sind sogar alle nicht verbauten Umwerferstützkeile dabei, ebenso eine o-verpackte Schwalbe Ventilverlängerung mit Schlüssel. Nicht schlecht, dass das nicht installierte Zubehör dabei ist, macht vielleicht nicht jeder. Am Umwerfer ist ein Keil verbaut, was aber hier funktioniert (am CF ging das nicht, da ist auf der Höhe das Sitzrohr glaub ich breiter und man hat keinen Zugang zu dem Bereich, wo der Umwerferstützkeil montiert werden muss. Zumindest konnt ich keinen Keil montieren, da unzugänglich im Befestigungsbereich. Am SLX sitzt der Umwerfer irgendwie anders bzw das Sitzrohr ist da anders dimensioniert).


Morgen Sattelstütze/Sattel und Cockpitsetup dann bin ich eigentlich fertig.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten