gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2022, 13:11   #5262
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Uns nützt der Friede, den USA nützt der Krieg.
Denke mal deine These zu Ende. Ein Friede, aus dem Putin gestärkt hervorgeht und bei dem er in der Lage ist, weitere Nachbarstaaten zu bedrohen nützt uns in der EU überhaupt nichts. Er würde zu zwingender massiver Aufrüstunge der EU führern wegen des dann anhaltendem massiven militärischen Drohpotenzials.

Der Krieg führt auf Dauer zu hohen Ölpreisen und die US-Wirtschaft, sowie die US-Verbraucher mit ihrer energiehungrigen Lebensweise ist diesbezüglich wesentlich schlechter aufgestellt mit hohen Ölpreisen zurecht zu kommen. Die USA haben schon Kriege geführt mit dem Ziel im Hinterkopf die Ölpreise niedrig zu halten (man denke nur an die Golfkriege). Ganz sicher nützt der USA der Krieg in der Ukraine nicht (vor allem nicht, wenn er zu lange dauern sollte), sondern birgt erhebliche Risiken.

Biden muss im Gegensatz zu Putin an die nächste Wahl denken. Mit kränkelnder Wirtschaft und hohen Ölpreisen und weiterhin hoher Inflation wird er keine Chancen haben, fast egal wen die Republikaner dann als Gegenkandidaten nominieren werden.

Das Kalkül der USA zielt ganz klar darauf, über die Unterstützung der Ukraine den Krieg wirksam zu verkürzen und damit die weltweiten negativen Auswirkungen des Krieges auf die Wirtschaft, auf die Energiepreise und die allgemeine Inflation zu begrenzen.

Zu geringe Unterstützung der Ukraine würde zwingen in einen langwierigen Stellungs- und Abnutzungskrieg führen, in dem keine Seite große Fortschritte erzielen kann. Das wäre für den Westen das am wenigsten anzustrebende Szenario.