gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2022, 19:02   #5030
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
"Beide Großmächte"???

Putin wird dir für diesen Beitrag die Füße küssen.
Objektiv betrachtet bist du mit dieser Ansicht aber etwas "aus der Zeit gefallen", wie es unser Kanzler formulieren würde.

Weltweit gibt es aktuell drei (evt. auch nur zweieinhalb) Großmächte, nämlich die USA, China und (mit Abstrichen) die EU. Die USA und die EU (sowie auch GB) sind indirekt in der Ukraine beteiligt, so dass man auf ukrainischer Seite mit viel Mühe und Interpretationsvermögen von einer Großmachtsbeteiligung sprechen kann.
Da mir aber nicht bekannt ist, dass China die angreifende Seite, nämlich Russland, in irgendeiner Weise unterstützt sehe ich nicht, wo da eine zweite"Großmacht" involviert sein sollte.

Russland hatte (vor Verhängung der EU-Sanktionen!) etwa die wirtschaftliche Größe von Brasilien und knapp vor Spanien (rund 25% kleiner als Italien) und die Zeit, dass Italien eine Großmacht war, sind ungefähr 2000 Jahre her. Mit der Sanktionswirkung und dem in Kürze wirksam werdenden Ölembargo gegen Russland wird das Bruttosozialprodukt Russlands nochmal dramatisch abstürzen.

Die relative wirtschaftliche Schwäche Russlands im Vergleich zu den Ländern, die aktuell die Ukraine unterstützen ist ja letztlich der Hauptgrund, warum ich nicht damit rechne, dass Russland diesen Krieg allzu lange durchhalten wird.
Oh-weh!!!

Kann es sein, dass irgendwas mit dir (ihm; dem Kanzler) nicht stimmt? Auch Bodenschätze sowie Landwirtschaft, Klimafaktoren, Bevölkerungszahl oder auch die Fläche des Landes sind gleichberechtigt oder äquidistant wichtig bei der Verortung. Bzw. bei der Definition von Großmacht (Supermacht [plus Militär]). Dem steht wirtschaftliche Größe als Alleinstellungsmerkmal in der "Expertise" Hafus (des Kanzlers?) entgegen?

Ich glaube, Hafu btw. der Kanzler ist nicht ganz dicht. Da weis ein Erkundeschüler_in der 5. Klasse am bayrischen Gymnasium schon besser Bescheid!

Nichts wie 'raus hier und Gruss an Helios.

Geändert von Trimichi (03.05.2022 um 19:16 Uhr).
Trimichi ist offline