gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2022, 09:18   #2946
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.638
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Puh...3 Wochen?
Also ich habe 6 Wochen nach meinem einzelnen Rippenbruch nicht so gerne geschwommen.
Naja, ich lerne gerade , das Rippenfraktur nicht gleich Rippenfraktur ist.

Ich hatte auch schon zweimal eine Rippe gebrochen ventral, d.h. Vorne am Brustkorb. Da ging dann wirklich gar nix, meine Frau musste mich quasi anziehen, selbst Schuhe zubinden ging nicht. Wurde aber alles nach 2 Wochen deutlich besser und ab Woche 4 war ich zwar nicht beschwerdefrei, aber voll belastbar.

Jetzt bekomme ich erstaunlicherweise zum Beispiel Züge mit einem Zugseil hin und auch Planking ist ist kein Problem. Das scheint daran zu liegen, dass die gebrochenen Rippen hinten oben liegen und da dann die Stabilisierung über andere Teile des Thorax laufen kann.

Natürlich schone ich mich jetzt erstmal und mache kein ZUgseiltraining oder Stabi und es kann auch sein, dass ich in 3 Wochen ins Wasser gehe und feststelle, das gar nix geht, aber ich bleibe erstmal optimistisch.


@Helmut: Uiu, das klingt aber auch nach einer unschönen Geschichte.

Allerdings ging Auflieger tatsächlich noch ganz gut, nur die typischen Brandenburger Bodenwellen waren übel.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten