gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrung mit Dog-Scootern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2022, 14:14   #9
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von craven Beitrag anzeigen
Danke für die Tipps&Preiseinschätzungen

Was für einen Hund wollt ihr denn ziehen lassen?


Ich mach das ganze ja zum Ausgleich mit unseren Dobermännern und dann mitm MTB hinterher. Meine Frau würde sich auf nem Scooter allerdings auch wohler fühlen. So fährt sie eben nicht mit den Hunden.

Als wir noch im Teuoburger Wald gewohnt haben, habe ich auch ganz gern dazu ein FatBike genutzt, da man hier selbst in recht starkem Gefälle auf rutischem Untergrund leicht anhalten konnte. Hier reicht n 0815 Hardtail Stahlrahmen.

Wie gesagt, vertrauen schaffen gute Bremsen. Ich nutzte hier die SLX mit 180er Scheiben. Im Profilierten würde ich zu 4 Kolbenbremsen aus dem Downhillregal also Zee oder Saint greifen. Man neigt dazu die Bremsen schleifen zu lassen, wenn man auf Feld und Waldwegen unterwegs ist und dort außer dir noch "normale" Menschen unterwegs sind.

Zudem bin ich dazu übergegangen, die Hunde nur noch mit Beißkorb vorwegrennen zu lassen. Nicht weil sie es bräuchten, sondern weil die Leute die einem entgegen kommen immer so schön viel Platz machen

Gute Ausrüstung findest du bei Uwe Randant oder bei Nonstop Dogwear.

Was mich bei den Scootern erschreckt ist schlicht das Gewicht. Aber Vorteil beim Scooter ist halt, dass wenn es eng wird, braucht man eigentlich nur "absteigen". Beim MTB ist der Sturz da schon eher nahe, wobei ich jetzt auch kein Problem habe zwei 40kg Dobermänner mit gezogenen Bremsen im Trackstand zu halten.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten