gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Und wer hat's erfunden? Bike Highway (de luxe): urb-x
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2022, 15:13   #8
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.301
Die Studien zu Überlandstrecken außerhalb von Ortschaften sehen zwar nett aus. Dort dürfte aber der Platz weniger eine Rolle spielen als der Wille und das Geld. Zumal man für die Stützen ja auch Fundamente setzen muss. Ob das günstiger ist als ein klassischer Radweg? Zudem stören sich viele ja schon am Anblick einzelner Windräder. Wie das dann wohl mit einem hochgesetzten Radweg aussieht?

Innerorts sieht es ein bichen nach „Zwift New York“ aus. Könnte hier aber das vielleicht sinnvoll sein. Problem sehe ich bei den Auf- und Abfahrten, die viel Platz benötigen dürften, auch wenn die Werbung Gegenteiliges verspricht. Zudem sollte die Stützenlösung aus meiner Sicht flexibler sein. Eine mittige Stütze bei einem Standardstützenabstand von 20m teilt entweder die Straße darunter in zwei vollständig getrennte Richtungsfahrbahnen oder kann eben nicht da eingesetzt werden, wo es platzmäßig am sinnvollsten wäre, nämlich direkt über der KfZ-Fahrbahn.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten