gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2022, 10:12   #2934
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.644
Danke erstmal an alle für die lieben Genesungswünsche.

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen

Du warst meine heimliche Schwimmhoffnung und ich finde es traurig, dass Dein kometenhafter Aufstieg nun für einige Zeit unterbrochen wurde.
Ich bin Deine heimliche Schwimmhoffnung. Aber wir müssen das ja nicht public machen.

Der Plan ist weiterhin, dieses Jahr einen IM zu finishen und dabei Sub 1:15 zu schwimmen. Da ich jetzt höchstwahrscheinlich erst im September dran bin, bin ich zuversichtlicher denn je, weil ich noch mehr Trainingszeit habe und vor allem werd ich auch mehr im Freiwasser trainieren können. Das hat mich letztes Jahr nochmal gut gepushed.

Und wenn ich sehe, was ich heute schon wieder alles mit der Schulter anstellen kann, ist auch ein gutes Zeichen. Also klar, die Rippen werden für eine Pause sorgen, aber bis auf Prellung scheint in der Schulter knöchern und auch in der Rotatorenmanschette nix kaputt.

Jetzt ist da zwar die Beweglichkeit im Gelenk sicher nicht besser geworden, aber das ist bekanntlich auch nicht mein schärfster Pfeil im Köcher.

Ansonsten war ich gestern schon 90 Minuten mit einem GA1-Programm auf meinem Kickr-Bike und das ging gut. Und bevor jetzt hier wieder ein Shitstorm kommt. Nicht nur meine ärztliche Befangenheit hat das durchgewunken, sondern der Unfallchirurg meinte auch, ich soll Atemtraining machen und ob ich nun mehrmals am Tag an so einem Atemtrainer nuckele (Habbich gemacht…VO2-Max Intervalle sozusagen ) oder zusätzlich mal auf der Rolle das Atemminutenvolumen sanft steigere, erfüllt beides den gleichen Zweck. Wichtig ist halt, Impact auf die Rippen zu vermeiden und das geht Indoor gut.

Insofern:

#neverstop

Fortsetzung folgt demnächst auf diesem Kanal
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten