gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Feedback zu TT Sitzposition nach Bikefitting
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2022, 22:38   #11
quick-nick
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 579
Ich war nun 2x jeweils 2-3 Stunden draussen mit dem TT Bike unterwegs, war recht windig/von daher hat die Anpassung dann ein bisschen gedauert, beim 2. Mal hab ich mich aber schon deutlich wohler gefühlt (von den Autos neben mir mal abgesehen).

Erstes Feedback:
- Gut ist, dass das Sitzen deutlich angenehmer ist als noch auf der Rolle (wie beim RR ja auch).
- Gerade der Nacken hat sich aber schon gemeldet. Wie lange braucht die Umstellung auf die Position eurer Erfahrung nach? Kann schwer einschätzen inwiefern dies einfach normal ist oder ggfs einer falschen Position geschuldet ist.

Dazu noch 2 weitere Fragen:
1) Gerade war ich mal wieder auf der Rolle (mit dem RR). In den Wochen davor hatte ich das TT auf der Rolle. Die Einheit kam mir heute ziemlich leicht vor (sowohl was HF als auch Ermüdung der Muskulatur angeht) - habe das Gefühl, dass es bei mir auf dem TT deutlich mehr auf die Muskular geht (vielleicht auch nur Gewöhnung..)?

2) Zudem fahre ich aktuell noch mit Rennradhelm. Ist ein Aerohelm sinnvoll bzw wie hoch ist die Wattersparnis ungefähr (= lohnt es sich überhaupt für jemanden wie mich, der den Kopf gar nicht so tief bekommen wird)?
quick-nick ist offline   Mit Zitat antworten