Zitat:
Zitat von Hafu
Ein Krieg Russland-NATO wäre etwas vollkommen anderes als ein Stellvertreterkrieg, von dem es seit dem Ende des zweiten Weltkriegs schon sehr viele gegeben hat.
Nur weil die Russen immer wieder behaupten, sie würden sich in einem direkten Konflikt mit der NATO befinden, weil sich so ihr militärischer Misserfolg leichter innerhalb ihrer Propagandablase verkaufen lässt, muss man sich diese Argumentation nicht zu eigen machen. Es ist nicht ansatzweise ein Krieg Russland-NATO, sondern ein Krieg Russland-Ukraine!
Die Russen haben die Ukraine völkerrechtswidrig angegriffen. Sehr viele Staaten (auch neutrale Staaten, die nichts mit der NATO zu tun haben) unterstützen die Ukraine in ihren Verteidigungsbemühungen, was völkerrechtlich abolut legitim ist und nichts mit einer direkten Kriegsbeteiligung zu tun hat. Das sind die Fakten.
Russland verfügt nur noch über eine einzige Trupfkarte im Spiel und das ist die Atomkarte. Natürlich versuchen sie damit zu drohen, denn andere Drohoptionen haben sie ja nicht. Sobald sie diese Trumpfkarte aber aktiv ausspielen würden, wäre das Spiel für sie verloren. Deshalb haben sie die Karte auch nicht nach ihrer Niederlage gegen die von den USA unterstützten afghanischen Mudschaheddin ausgespielt und werden sie auch nicht nach der Niederlage gegen die Ukraine ausspielen.
Putin hätte die Ukraine nicht angegriffen, wenn er nicht geglaubt hätte den Krieg zu gewinnen. Er (sowie auch Lawrow) haben vor dem 24.2. nie mit einem Angriff auf die Ukraine gedroht, weil dies der traditionellen russischen Maskirowka-Strategie widersprechen würde: man kündigt nicht das an, was man tatsächlich beabsichtig zu tun.
Alleine, dass Lawrow also jetzt von einem dritten Weltkrieg spricht, ist ein deutliches Zeichen, dass Russland eine Eskalation in dieser Richtung eben nicht von sich aus plant. Sonst würden sie es machen und nicht ankündigen.
|
Mir ist diese Denkweise oder These natürlich bekannt, die du hier dankenswerterweise ausführst

Ich kann es auch nicht beurteilen, weil ich keine Einblicke habe.
Ich halte das aber für ein sehr, sehr gefährliches "Spiel". Das kann voll in die Hose gehen.
Was ich grundsätzlich vermisse und mich skeptisch macht, ist das Fehlen von parallelen diplomtischen Versuchen, den Konflikt zu lösen.