gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2022, 23:22   #245
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Moderne Autos haben ab 30kWh Akkus, die 70-80kWh findet man heute nur bei den E-Panzern, also sowas was Ärztefamilien fahren
...
Verstehe die Polemik nicht.

Mit einem 30kWh-Akku kommt kein E-Auto weiter als 150km, im Winter eher 100km. Das ist die Akku-Größe vom e-Golf oder der 2011er-Version vom Nissan Leaf. Reichweiten in der Größenordnung aktueller E-bikes würde ich nicht als moderne E-mobilität definieren.

70-80 kwH-Akkus findet man z.b. beim ID4 oder Hyundai Ionic oder Polestar. Welcher von denen fällt für dich in die Kategorie Panzer?

Ist aber ziemlich offtopic hier und absolut kein Grund ad hominem zu argumentieren. Unsere Familie fährt übrigens einen 17 Jahre alten Diesel. Autofahren ist uns generell nicht besonders wichtig.

Mein Punkt, in dem Beitrag, der dich so aufgeregt hat, war, dass das Laden eines sehr großen Elektroauto-Akku mit einem sehr kleinen Hausspeicher-Akku wenig sinnvoll ist und zwar nicht nur wegen der Kapazität, sondern auch wegen der über den Wechselrichter erzielbaren Ladegeschwindigkeit, die nur an die Leistungsfähigkeit einer herkömmlichen Haushaltssteckdose heranreicht.
  Mit Zitat antworten