Zitat:
Zitat von Hugo
die "grenzen" sind willkürlich gezogen, und haben sich schon lange nicht mehr der lebensweise der menschen angepasst. Als die "grenzen" ermittelt wurden gabs noch keine alleinerziehende Mütter oder mehr rentner als unter 18-jährige
|
Armut und Unzufriedenheit hängen zusammen, deshalb ist es auch als
soziale Armutsgrenze zu sehen. Natürlich verhungern Alleinerziehende hier nicht, trotzdem sind sie im weitesten Sinne arm, falls sie unter der Armutsgrenze sind. Die Ansprüche steigen einfach, das ist halt so. Wenn von 30 Schulkindern 29 ein Handy haben und du kannst dir keins leisten, bist du "arm".