gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2022, 17:01   #225
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 965
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Ich habe zwei Wärmepumpen plus 10kwp PV (ohne Speicher), falls es keinen Strom mehr geben sollte rede ich mir ein ich könnte auch ohne tagsüber heizen und Warmwasser produzieren. Ob das wirklich klappt ohne Strom aus dem Netz wenn nachts alles tot ist ... keine Ahnung

Ich dachte immer dass wäre ein (Mit-)Grund für den Akku im Keller. Vielleicht kann mich jemand korrigieren, der sich gut damit auskennt: meines Verständnisses nach funktioniert eine "normale" PV bei Zusammenbruch des Stromnetzes nicht einfach so als Insellösung. Dafür ist dann ein Akku notwendig (wobei ich nicht weiss, warum). Möglicherweise gehts auch ohne Akku, dafür aber mit einem speziellen Wechselrichter?
craven ist gerade online   Mit Zitat antworten