|
Der Beitrag ist halt sehr, sehr allgemein gehalten. Da werden z. B. Vorlauftemperatur der Heizung und Brauchwasser in einen Topf geworfen die aber grundsätzlich nix miteinander zu tun haben.
Ob 45 Grad Vorlauf ausreichen, hängt hauptsächlich von der thermischen Hülle des Gebäudes ab. Ich persönlich finde 45 Grad für eine WP viel zu hoch. Bevor man aber irgendwas genau sagen kann muss der Bestand dokumentiert werden. Mit den Daten macht man dann eine raumweise Heizlastberechnung. Damit kann man auch die passende WP auswählen, die nicht überdimensioniert ist. Die IST Ermittlung und die Auslegung ist leider nicht gerade die Stärke der Heizungsbauer. Viele Leben noch in ihrer Heizöl Welt und die hat halt mehr Fehler verziehen. Aus meiner Sicht muss man da als AG ein großes Auge darauf haben.
Beim Brauchwasser ist wichtig die passende Größe des Speichers zum Nutzerverhalten auszuwählen. Am besten so dass man gerade so über einen Tag kommt. Dann kann man das Teil auch mit 45-50 Grad fahren.
|