gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2022, 11:40   #219
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.786
Der Beitrag ist halt sehr, sehr allgemein gehalten. Da werden z. B. Vorlauftemperatur der Heizung und Brauchwasser in einen Topf geworfen die aber grundsätzlich nix miteinander zu tun haben.

Ob 45 Grad Vorlauf ausreichen, hängt hauptsächlich von der thermischen Hülle des Gebäudes ab. Ich persönlich finde 45 Grad für eine WP viel zu hoch. Bevor man aber irgendwas genau sagen kann muss der Bestand dokumentiert werden. Mit den Daten macht man dann eine raumweise Heizlastberechnung. Damit kann man auch die passende WP auswählen, die nicht überdimensioniert ist. Die IST Ermittlung und die Auslegung ist leider nicht gerade die Stärke der Heizungsbauer. Viele Leben noch in ihrer Heizöl Welt und die hat halt mehr Fehler verziehen. Aus meiner Sicht muss man da als AG ein großes Auge darauf haben.

Beim Brauchwasser ist wichtig die passende Größe des Speichers zum Nutzerverhalten auszuwählen. Am besten so dass man gerade so über einen Tag kommt. Dann kann man das Teil auch mit 45-50 Grad fahren.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten