Zitat:
Zitat von Hafu
Ich probiere es mal (Ohne Google, aus dem Kopf heraus):
Männer:
Iden
Blumenfelt
Sanders
Long
Baekkegard
A. Brownlee
Joe Skipper
J. Gomez
(Außenseiterchancen:
Flo Angert
Sebi Kienle
Jan van Berkel
Kyle Smith
Tyler Butterfield)
Einen absoluten Topfavoriten sehe ich bei den Männern nicht, gerade auch wegen der 10m-Regel, die taktisches und zurückhaltendes Radfahren und das Warten der Top-Läufer auf den abschließenden Marathon als Taktik mit der üblicherweise größten Erfolgswahrscheinlichkeit bedingt.
Wer dann tatsächlich die besten Laufbeine haben wird, ist dann oft eine Frage der Tagesform.
Frauen:
K. Matthews
L. Philipp
A. Haug
D. Ryf
S. Mönch
Die 5 sind IMHO den anderen so überlegen (wenn sie einen guten Tag erwischen), dass ich da auf dem Podium keine Überraschungen erwarte.
Matthews halte ich aktuell für die Top-Favoritin, aber falls Philipp verletzungsfrei durch ihr Höhentraining gekommen sein sollte, kann sie möglicherweise auch ein Wort um den Titel mitreden.
Und Anne Haug muss man, trotz überraschend mäßiger Radleistung beim 70.3 in Lanzarote auf der Langdistanz wegen ihrer stabilen Laufleistung eigentlich immer auf der Rechnung haben.
(Ich hoffe, ich habe bei Männern und Frauen keinen relevanten Namen vergessen.
|
Vielen Dank für den Aufschlag HaFu.
Ich würde dir aber aber etwas widersprechen wollen, denn gerade - weil die 10m Regel auf dem Rad gilt - werden doch die schnelle(re)n Schwimmer alles daran setzen, dass die Radstarken Sanders, Long etc. sich das Erreichen der Gruppe hart erarbeiten müssen.
Dafür vorne werden z.B. Angert, Brownlee, die Norweger sicher sorgen.
Wer dann, für den hügeligen Marathon die besten Beine hat, muss sich auch auf dem Rad zurückhalten können; und natürlich auch über die entsprechende Tagesform verfügen.
Ich setze auf Blumi, Iden (weil krank in der Vorbereitung), Sanders.
Bei den Ladys kann es für mich nur zwei geben. Matthews, sollte ihr eine Flucht auf dem Rad gelingen, und Philipp. Letztere hat sich gut um ihre "Schwimmschwäche" gekümmert, ist stark auf dem Rad und ebenso beim abschließenden Marathon. Ja, LD ist was anderes als MD; aber wie sie Ryf in Dubai deklassiert hat, lässt schon den Eindruck zu, dass die Schweizerin nicht an dieses Level aktuell herankommt.
Was Anne Haug angeht, bin ich mir unschlüssig. Sie wird, wie Frodo, nur fit an den Start gehen. Aber letztlich läuft sie auch nicht schneller als Philipp, muss aber deutliche Abstriche beim Radfahren machen; was gerade in St. George rennentscheidend sein wird.
Daher:
Philipp, Mönch, Matthews (die auf dem Rad überzieht und spät einkassiert wird).