gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2022, 13:49   #4330
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Arne hat das, worum es geht sehr schön gegenübergestellt.

Meine Worte: Solidarität mit der Ukraine, ja. Humanitäre Hilfe, ja. Waffen und Truppen, nein. Ganz einfach weil es keinen Bündnisfall gibt. Oder extrem herausgearbeitet: warum haben wir keine Waffen in den Irak geliefert? Einfache Antwort: weil man in Israel ausgeflippt wäre, wäre ein Israeli durch deutsche Waffen getötet worden.

Darüberhinaus gab es Mitleid mit der irakischen Bevoelkerung.

So meine ich, und komme zu dem Schluss, dass eine Gerechtigkeitsethik vertreten werden muss. Was geht, da die Ukr kein Nato-Land ist. Man hätte ja auch zu Zeiten von Desert Storm argumentieren können, dass der Irak gerne in der NATO wäre in 50 Jahren, und deswegen die USA nicht hätte vorgehen dürfen militärisch. Oder was ist mit Afghanistan? Berufssoldaten wurden als Mörder zu Hause bezeichnet. Ukr Soldaten sind Helden.

Der Punkt ist ob wir es riskieren wollen in einen Krieg hineingezogen zu werden der weder Bündnisfall ist noch uns sonst in irgendeiner Weise anzugehen hat. So interpretiert bewahrt Scholz mit seinem "Ja und Nein" die Neutralität.

Immerhin Lindner hat sich am Gipfel den russ. Finanzminister angehört. USA und Kanada hat den Raum verlassen, d.h. deren Repräsentanten.

Die Regierung hat meine Interessen zu vertreten als dt. Staatsbürger und nicht die der Ukraine. Ganz richtig. Wir leben nicht in der Ukraine und sind keine Ukrainer.

Um nun Kritik vorzubeugen frage ich hiermit ob es eine UN-Resolution gibt wegen der Menschenrechte dort in der Ukraine? Nein? Und was geht uns das dann an?

Soweit mitzudenken kann ich von jedem Volljaehrigin_en erwarten. Zumal das (Sozialkunde) syrische Flüchtlinge in VHS Kursen lernen müssen!

Geändert von Trimichi (21.04.2022 um 14:09 Uhr).
Trimichi ist offline