|
Es gibt erstmal keine rechtliche Verpflichtung die Ukraine militärisch im Krieg indirekt zu unterstützen - direkt schon gar nicht.
Die humanitäre Unterstützung ist was anderes.
Die Regierung vom Ö oder D ist erstmal der eigenen Bevölkerung verpflichtet und nicht der ukrainischen, die sind der Suverän. Was gut ist für die Ukr muss nicht zwingend gut sein für D (sofortiges Gasembargo) und da müssen die gewählte Volksvertreter halt abwägen, wem Sie mehr verpflchtet sind.
Das klingt jetzt aus der Sicht der Ukr egoistisch und das wird es auch sein, ändert aber nichts an den gegebenen Verpflichtungen.
Gibt es eine moralische Verpflichtung die Ukraine zu unterstützen und ist die imperativ, mit allen Folgen für den Unterstützer und den Unterstützen, das ist ja das was wir hier diskutieren (unter anderem).
Sterben für die Ukr, ich beantworte das für mich ja, aber freiwillig.
|