Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Kritik an der NATO halte ich für legitim und sollte frei geäußert werden dürfen.
Bedenklich finde ich eher die Haltung, Kritik an der NATO sei generell ein Zeichen für intellektuelle oder gesinnungsmäßige Orientierungslosigkeit. Man kann nicht gleichzeitig von den Werten der liberalen demokratischen Gesellschaften sprechen und kritische Äußerungen zur NATO ächten.
Ich habe durchaus Kritik an der NATO parat und wüsste nicht, was schlimm daran sein soll, diese frei zu äußern. Wer meint, die NATO sei über alle Kritik erhaben, kann das ja auch sagen, falls ihm das nicht zu albern ist.
|
Ich halte Kritik an der NATO auch für legitim und in unserem Land kann sie ja glücklicherweise auch frei geäußert werden.
Allerdings fällt mir speziell zum Ukrainekrieg, wo ein souveräner Staat grundlos überfallen wurde und wo der Aggressor Kriegsverbrechen zu verantworten hat, nicht viel kritikwürdiges ein, wenn der überfallene Staat unterstützt wird.
Lobo prangert ja auch noch an, dass auf diesen Plakaten
nur die NATO erwähnt wird und quasi als Schuldiger/Verursacher des Krieges angesehen wird.