gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2022, 22:14   #4111
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.700
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Das wichtigste wären wohl Raktenabwehrsysteme, die sind aber wahrscheinlich zu kompliziert um sie mal schnell aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Ansonsten denke ich schon, dass Panzer durchaus geeignet wären. Reparieren kann die Ukraine sowieso nichts, da die Ersatzteile fehlen. Aber die Bedienung kann man schon in 1-2 Wochen lernen.
Lenkwaffen gegen Panzer oder niedrigere Höhe sicher, die setzen Sie ja eh schon effizient ein. Bei Flugabwehrlenkwaffen in mittlere Höhe und darüber, schaut die Sache anders aus, weil die alle in ein Frühwarn und Erkennungssystem integriert werden und über eine Steuereinheit verfügen, da ist die Bedienung nicht so einfach und ohne die Einbindung in ein Überwachungssystem nicht sehr effektiv.

Ich bin ja gelernter Infanterist, ich glaube aber nicht das man in 2 Wochen die Feuerleitanlage eines Leo 2 so bescherrscht das man eine Ersttrefferwahrscheinlichkeit von 95% hat und das ist die Messlate, ganz zu schweigen vom Zusammenwirken der Besatzung.

Der Leo verwendet auch eine 120mm Glattrohrkanone der T 72 eine 125mm Kanone also ein anderes Kaliber.

Die unterschiedlichen Kaliber gelten für alle Waffen der NATO

In der Ausbildung an Waffen liegt der Teufel immer im Detail und das dauert egal ob MG oder die Panzerkanone
Koschier_Marco ist offline