gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2022, 21:29   #4102
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Sehr viele Entwicklungen sind passiert und unzählige Probleme wurden dabei gelöst.

Mir scheint das größte Problem ist mal wieder der Mensch selbst und nicht das Problem.

Ich denke, wir argumentieren hier auf verschiedenen Ebenen. Natürlich ist des Menschen größtes Problem nicht selten: der Mensch. Wie schon Thomas Hobbes dereinst Plautus zitierte: homo homini lupus est - eigentlich schon fast eine Beleidigung für jeden Wolf, das nur am Rande.
Auf einer übergeordneten Ebene ist das sicher richtig; ja! Dieses Problem ist menschengemacht; jedem politischen und historischen Ereignis gehen andere voraus, welche Einfluss nehmen auf die Gegenwart. Und sicher hätte es in der Geschichte Europas verschiedentlich Momente gegeben, zu denen der Boden, auf dem die Saat dieser unilateralen Aggression heute wuchert, anders hätte bestellt werden können und müssen, um die Geschehnisse in andere Bahnen zu lenken. Nun müssen wir uns aber der normativen Kraft des faktischen stellen und anerkennen, dass ein Wunsch nach Verhindern der Eskalation des Konfliktes insofern obsolet ist, als dass der Konflikt bereits eskaliert ist.
Für Frieden schaffen ohne Waffen ist es aktuell in Mariupol zumindest
schlichtweg zu spät und die Überlebenden dort dürften unsere lauten Wünsche nach einer friedlichen Lösung reichlich zynisch erscheinen.

Ich verstehe einfach nicht, wie man folgender banalen Metapher nicht folgen kann:
Du und Deine Familie, Ihr werdet nach Strich und Faden verdroschen von den Nachbarn nebenan. Deiner Mutter werden die Beine gebrochen, Deine Frau wird vergewaltigt und drei Deiner Kinder werden erschossen. Dein Mann wird gefoltert, weil er aufmuckt. All das geschieht bei Dir zu Hause, in Deinem Haus. Der Nachbar richtet sich in Deiner Bude ein und schiesst auf jede*n, der sich wehrt.
Ein paar von Euch sind abgehauen, wobei etliche auf der Flucht auch noch erschossen wurden. Wer bleibt, verschanzt sich und kämpft. Mit allem, was er*sie hat. Aber die Munition wird knapp. Ihr bittet um Unterstützung, um Euer Haus, Eure Familie, Euer Leben und Eure Freiheit zu verteidigen.
Einige Nachbarn schicken Munition. Damit könnt Ihr die Küche und den Heizungskeller halten. Es wird verhandelt, andere Nachbarn versuchen mit den Eindringlingen zu sprechen, während diese aber immer weiter vorzudringen versuchen. Es brennt. Das Essen wird knapp. Wasser gibt es schon länger nicht.
Ihr könntet „einfach“ nachgeben, genau, was wehrt Ihr Euch denn so, selber schuld, wenn noch mehr von Euch sterben. Seht es doch einfach ein, Ihr seid dem aggressiven Nachbarn nicht gewachsen, gebt nach. Gebt.auf.
Ihr wisst aber, was passieren wird, wenn Ihr aufgebt, weil Ihr seit geraumer Zeit verfolgt habt, was da im Nachbarhaus für raue Sitten herrschen. Ihr wollt nicht nach deren Regeln leben, Ihr wollt weiterhin Eure Meinung äußern und im Internet surfen und im Fernsehen anschauen, wozu Ihr Lust habt. Ihr wollt leben, und das in Freiheit. Deshalb wollt Ihr Euer Haus mit aller Macht verteidigen und bittet die Nachbarn auf der anderen Seite Eures Hauses um Hilfe. Diese aber rufen nur „Frieden schaffen ohne Waffen“.

./.

Mir ist bewusst, dass dieser Text sich intellektuell auf Grundschulniveau bewegt, das ist pure Absicht und gewähltes Stilmittel zur Verdeutlichung, dass es leider Situationen im Leben gibt, in denen die Geschichte zu weit fortgeschritten ist, als dass reden alleine noch helfen könnte.
Helfen könnte aktuell nach Auffassung der Betroffenen (gerne auch zusätzlich zu einem Dialog) ein Embargo gegen Russland sowie die Unterstützung mit militärischen Mitteln.
svmechow ist offline