gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Sportpause" nach COVID: Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2022, 11:50   #72
bene80
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.08.2020
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich würde an deiner Stelle den Trainingsplan zur Seite legen und nach Körpergefühl trainieren.
Körpergefühl scheint ein wenig abhanden gekommen zu sein. Was soll es bringen wenn man x Wochen daheim sitzt und nichts macht? Besonders dann wenn man keine Symptome hat. Klar wenn man fix und fertig ist und sich dazu zwingen muss macht es keinen Sinn Sport zu machen.
Wenn man in sich hineinhört und genau schaut wie es einem davor und danach geht, kann Sport/Bewegung ja nicht schaden, vorrausgesetzt die Belastung ist äußerst niedrig. Auf dem Rad ist der Puls eh super einfach zu kontrollieren. Oder man geht Spazieren oder Walken ...

So habe ich nach ca. 7 Tage Pause angefangen und das ging richtig gut. So habe ich das aber immer schon gemacht.
bene80 ist offline   Mit Zitat antworten