Zitat:
Zitat von Nepumuk
...
Ich bin jedenfalls zufrieden mit der Arbeit der Ampel und bin froh, dass wir in der aktuellen Situation nicht mehr von einer ausgebrannten GroKo regiert werden.
|
Das ist eigentlich auch mein Eindruck bisher.
Es würde mich wundern, wenn am Ende der Legislaturperiode nicht mehr Windräder gebaut oder kurz vor Fertigstellung und genehmigt sein werden und mehr PV auf die Dächer gebracht sein wird, wie in den 8 Jahren Groko davor.
Auch Merkel hätte den Ausbau der Erneuerbaren mit dem Kunstgriff, den Habeck jetzt angewandt hat, ihr nämlich ein "überragendes öffentliches Interesse" zuzuschreiben, entscheidend voranbringen können. Leider war Merkel der Kohletagebau (und eben auch Nordstream2) wichtiger als der Kampf gegen Klimawandel.
Wie schlecht wir mindestens seit 2014 regiert worden sind, legt ja auch die Ukraine-Krise schonungslos offen. Eigentlich gehört für diese Politik nicht nur die Union, sondern auch die SPD, die für die Ostpolitik meist entscheidend mitverantwortlich war, abgestraft, aber die Wahl ist so ausgegangen wie die Leute eben gewählt haben.
Das muss man akzeptieren und die Ampel eben jetzt an ihren zukünftigen Ergebnissen messen.